Opladener Industrie- und Villenviertel an der Wupper

Leverkusen, NW, Germany
3.3km / 1 hr 15 mins

Opladener Industrie- und Villenviertel an der Wupper - Cya On The Road

Das Opladener Industrie- und Villenviertel an der Wupper (im preußischen Jahrhundert)Im 19. Jahrhundert entwickelte sich in unmittelbarer Nachbarschaft der historischen Opladener Wupperbrücke ein kleines Industrieviertel, welches deutlich zum wirtschaftlichen Aufstieg des bis dahin landwirtschaftlich und dörflich geprägten Opladens beitrug. Neben den Fabriken entstanden die Arbeiterwohnungen und die Villen der Fabrikbesitzer. Die meist protestantischen Industriellen trieben die Gründung einer evangelischen Kirchengemeinde und den Bau einer eigenen Kirche, der Bielertkirche, für sich und ihre Mitarbeiter voran.An zehn Aussichtspunkten, die man zu Fuß oder per Fahrrad in einem Rundweg erreichen kann, wird dieser Teil der Stadtgeschichte erlebbar.Chronik1816            Opladen wird Sitz eines Preußischen Landkreises; auf dem Frankenberg entsteht ein Landratsamt, welches nach 1839 als Villa der Industriellenfamilie Ulenberg genutzt wird1822            Errichtung der ersten Industrieanlagen an der Wupper; zunächst Maschinenspinnerei Hieronimus, anschließend die Spinnerei Paß und Grodhaus1839-1899    Sayette und Kammgarn-Spinnerei Ulenberg & Schnitzler1864            Gründung der evangelischen Gemeinde Opladen1865-1930    Türkischrot-Färberei Albert Römer (Fabrikanlage an der heutigen Bonner Straße mit Arbeiterwohnungen)1873            Stückfärberei August & Ferdinand Schöller1876            Bau der evangelischen Bielertkirche1893-1932    Chemische Fabrik Opladen GmbH1902            Drahtstiftewerke GmbH1902–1913   Metallwarenfabrik „Ideal“1905            Bau von Haus Frankenberg (heute Villa Römer) durch Max Römer (mit Kutscherhaus, Gärtnerei und Waldhaus)1911            Bau der Villa Weskott (für einen der Direktoren der Farbenfabriken Bayer)1914-1980    Textilveredelungsgesellschaft mbH Schusterinsel Opladen (auf dem Gelände der Firma Schöller)1940-1994    Goetzewerke, Friedrich Goetze AG, Werk Opladen (auf dem Gelände der Chemischen Fabrik Opladen)1945-1978    Apparatebau Wilhelm Schmitz & Co. (auf dem Gelände der Metallwarenfabrik „Ideal“)seit 1989     Gewerbepark Schusterinselseit 1994     SKF Sealing Solutions (auf dem Gelände der Firma Goetze)

App installieren

Entdecken Sie 10 versteckte Juwelen mit fesselnden Audiogeschichten, erkunden Sie die besten Hotels in der Nähe, finden Sie günstige Flüge und genießen Sie die besten lokalen Gerichte - alles mit der Cya On The Road App.

Jetzt herunterladen und nach Opladener Industrie- und Villenviertel an der Wupper suchen.