Lublin. Von der Brama Krakowska nach Wieniawa. Jüdische Geschichte Tour
Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt von Lublin in Richtung der ehemaligen Stadt Wieniawa lernen wir die Geschichte der jüdischen Familien kennen, die dort lebten. Wir erfahren, wo die Premiere des Films "Dybbuk" stattfand und wo Chaim Nachman Bialik, der Vater der modernen hebräischen Poesie, seine Vorlesung in Lublin hielt. Wir hören die Geschichte des Clubs der Intellektuellen, in dem sich jüdische Anwälte, Ingenieure und Ärzte zum Musizieren und Bridge spielen trafen und in dem u. a. Symcha Trachter seine Bilder ausstellte. Wir werden erfahren, wie sich der Dichter Jakub Glatsztejn an seine jugendlichen Spaziergänge im Stadtpark erinnert. Wir werden auch Orte sehen, die mit dem tragischen Schicksal der Juden während des Zweiten Weltkriegs verbunden sind: das Gebäude, in dem sich das Hauptquartier der verbrecherischen Operation Reinhardt befand, und der jüdische Friedhof in Wieniawa, der während der deutschen Besatzung dem Erdboden gleichgemacht wurde und auf dessen Teil ein Fußballfeld errichtet wurde.
App installieren
Entdecken Sie 24 versteckte Juwelen mit fesselnden Audiogeschichten, erkunden Sie die besten Hotels in der Nähe, finden Sie günstige Flüge und genießen Sie die besten lokalen Gerichte - alles mit der Cya On The Road App.
Jetzt herunterladen und nach Lublin. Von der Brama Krakowska nach Wieniawa. Jüdische Geschichte Tour suchen.