Cosmopoli: Die Idealstadt des Großherzogs Cosimo I de’ Medici
Willkommen in Cosmopoli, Wiege der Zivilisation und Kultur.Diese antike Idealstadt wurde im Jahr 1548 von Cosimo I. de’ Medici hier, im heutigen Portoferraio, auf den Überresten des römischen Fabricia und des mittelalterlichen Ferraja gegründet.Cosimo beauftragte seine besten Architekten mit der Planung einer sicheren, ausgewogenen und gut durchdachten Stadt.Er schickte eine große Truppe Infanteristen zur Bewachung der Stadt auf die Insel und ließ zudem zahlreiche Maurer sowie den Architekten Giovanni Battista Bellucci anreisen, der von Experten für Verteidigungs- und Militärbau unterstützt wurde.Die strategische Notwendigkeit einer Befestigung der städtischen Bucht ergab sich aus der Angst vor einem weiteren Angriff der Barbaresken-Korsaren, die damals sowohl die Küsten des Großherzogtums als auch jene der Insel Elba heimsuchten.Für den Bau von Cosmopoli beauftragte Cosimo die besten Architekten: Zuerst Bellucci und dann Giovanni Camerini, die Palisaden, Dämme, Mauern und Kurtinen entwarfen, die Cosimos Stadt zu einem der sichersten Häfen im Mittelmeer machten.Man denke nur daran, dass der überaus gefürchtete Pirat Dragut gegen Mitte des 16. Jahrhunderts praktisch die gesamte Insel sowie den Rest des Mittelmeers eroberte und auch versuchte, diese befestigte Stadt anzugreifen, was ihm jedoch nicht gelang: Cosmopoli war uneinnehmbar!Zu den wichtigsten Elemente der Festung, die man heute noch bestaunen kann, zählen Forte Stella, Forte Falcone und der Turm Torre della Linguella, die durch imposante Mauern miteinander verbunden sind, um die Stadt einzuschließen und einen einzigen Verteidigungsblock zu bilden. Darüber hinaus war die Darsena, also das antike Hafenbecken, ursprünglich durch eine dicke Eisenkette geschützt …Entdecken Sie all die bezaubernden Ecken und Winkel dieser Festungsstadt und stellen Sie sich dabei vor, wie sie vor fünfhundert Jahren ausgesehen haben muss! Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß!